Archiviert - Direkt erstellt

Dieser Artikel wurde Archiviert - Direkt erstellt

asdfghjkl

Archiviert - Test banner

Archiviert - Test banner

Archiviert - Test-Titel

Archiviert - Test-Titel

Test Logo

Archiviert - Test-Titel

Archiviert - Test-Titel

Test Logo

Dokumente & Medien

Zurück

Fehler

Archiviert - ddad

Archiviert - ddad

Asset-Herausgeber

Archiviert - Lions Club Beilngries wählt Vorstand für das kommende Lionsjahr

Thomas Schmidtner wird Lions-Präsident 2017/2018 Archiviert - Lions Club Beilngries wählt Vorstand für das kommende Lionsjahr

Der zukünftige Lions Vorstand ab Juli 2017: (v. l. n. r) Schatzmeister Alexander Willlax, Pastpräsident Christian Amrhein, Vizepräsidentin Sabine Scharnagl, Präsident Thomas Schmidtner, Sekretär Thomas Pöppl und Clubmaster Markus Liebscher (Bild: Dr. Peter Scharnagl)

Am 07.März 2017 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Lions Clubs Beilngries mit Neuwahlen des Vorstands statt.

 

Satzungsgemäß wechselt der Vorstand jährlich in der Mitte des Jahres. Ab Juli 2017 wird Thomas Schmidtner der neue Lions Präsident. Zur Vizepräsidentin wurde Sabine Scharnagl gewählt, Christian Amrhein übernimmt die Funktion des Past-Präsidenten und neuer Schatzmeister wird Alexander Willax. Ihre Positionen als Schriftführer und Clubmaster behalten Thomas Pöppl und Markus Liebscher.

 

In der anschließenden Mitgliederversammlung der Lions Hilfswerks berichtete die derzeitige Schatzmeisterin Sabine Scharnagl über die im letzten Jahr erzielten Einnahmen durch diverse Activities, insbesondere die beiden Entenrennen in Altmannstein und Beilngries sowie die Jubiläumsveranstaltung „20 Jahre Lions Club Beilngries“ mit dem Regensburger Spatzenquartett.  Gespendet wurde im vergangenen Jahr an zahlreiche Institutionen in einem Gesamtvolumen von rund 26.000 €. Größere Beträge erhielten die Nepalhilfe Beilngries, KUNO Regensburg (Kinderuniklinik Ostbayern) sowie die  Kriseninterventionsteams der Region. Seit seiner Gründung im Jahr 1996 konnte der Lions Club Beilngries eine stolze Summe von rund 460.000,- € an wohltätigen Spenden ausschütten.

In der Versammlung wurden auch 2 weitere Frauen in den Club aufgenommen: Doris Fleischmann und Elke Frenzel. Somit sind mittlerweile 4 Frauen aktive Lions Mitglieder.

 

Auf eine besondere Veranstaltung wird bereits jetzt hingewiesen: am Donnerstag, 20.April, wird ein Lions Blindenerlebnismobil am Beilngrieser Kirchplatz stehen. In diesem Erlebnismobil ist ein kleiner Parcours aufgebaut, der Besucher in eine Welt ohne Augenlicht versetzt. Zusammen mit der Christoffel-Blindenmission (CBM) organisieren die Lions das Mobil, das auf Alltagsprobleme von Blinden und Sehbehinderten aufmerksam macht. Alle Interessierten sind dazu ganz herzlich eingeladen, das Mobil zu besuchen.

 

(Weitere Infos zu einem ähnlichen Projekt des Augsburger Lions Clubs

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Parcours-zeigt-die-Huerden-fuer-Blinde-auf-id35729867.html )

 

Text: Dr. Denise Amrhein

 
 

Asset-Herausgeber

Vorstand des Hilfswerks des Lions Club Beilngries Vorsitzender     Franz Koller Telefon ...
Das sind wir - Der Lions Club Beilngries
Jetzt dabei sein und Augenlicht retten! Beilngries | 15. März 2025 | ...
5. Beilngrieser Lions-Faschings-Krapfen-Aktion am „Unsinnigen“ Beilngries | 09. März 2023 ...
Das sind wir - der Club Beilngries Seit...
Lions unterstützen KUNO seit mehr als zwanzig Jahren Beilngries | 02. Oktober 2024 ...
7. Beilngrieser Lions-Faschings-Krapfen-Aktion – 11.400 Krapfen verteilt Beilngries | 27....
Erlös aus dem Entenrennen anlässlich des Bayerischen Zwiebelmarktes 2024 verteilt Beilngries | ...
Lions Club Beilngries ...
7. Beilngrieser Lions-Faschings-Krapfen-Aktion am „Unsinnigen“ Beilngries | 25. Januar 2025 ...
Bestellformular zur Krapfenaktion 2025 ...